Wir verwenden keine Cookies. Da wir aber mit Werbepartnern (z. B. Google) zusammenarbeiten, beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite folgende Details

Städte und Orte in Nordengland: Whitby

Landesinfo
Einwohner: ca. 13.500
Vorwahl: 01947
Postcode: YO21, YO22
Region: Yorkshire And The Humber

Whitby ist eine Kleinstadt und Gemeinde im Borough Scarborough, North Yorkshire, England. Whitby liegt in einem Tal des River Esk bei dessen Mündung an der Nordsee.

Die Gründung des Ortes fiel um 656 mit der Gründung der Whitby Abbey zusammen. Whitby nannte sich damals noch Streonshal. Die endgültige Schreibweise Whitby entwickelte sich über Namen wie Hwitebi, Witebi, Whitebi bzw. Qwiteby. Unter Regierung von Elizabeth I. war Whitby ein kleiner Fischereiort, um 1540 standen hier angeblich um die 30 Häuser.

Im 16. Jahrhundert begann man in der Region um Whitby mit der Alaungewinnung. Das Wissen dazu holte man sich aus Italien und brachte von dort erfahrene Arbeiter mit. Alaun war damals ein extrem gefragter Artikel und England konnte sich mit dem Alaun aus Yorkshire unabhängig von Importen aus den verfeindeten Staaten Vatikan/Italien und Spanien machen. Das macht auch klar, wie wichtig Yorkshire und speziell Whitby wurde.

Whitby entwickelte sich in der Zeit zu einem wichtigen Umschlagshafen für Alaun, aber auch für den dafür notwendigen Kohletransport. Außerdem begründete man in der Zeit eine kleine Schiffsbauindustrie in Whitby. Im späten 18. Jahrhundert begann die Ära des Walfangs, welche Whitby noch wohlhabender machte. Später konnte Whitby mit der Pechkohlegewinnung an Wichtigkeit zulegen.

Mit dem Anschluss an die Bahnlinie Pickering - York konnte sich ab dem 19. Jahrhundert auch der Tourismus in der Stadt etablieren.

Ziele in Whitby

Whitby Abbey

Whitby Abbey
Whitby Abbey

Eine Hauptsehenswürdigkeit sind die Ruinen der Whitby Abbey. Die Abtei wurde um 656 von König Oswiu/Oswy gegründet. Nach der Landung dänischer Wikinger wurde die Anlage zerstört. Um 1078 wurde die Abtei dann unter normannischer Führung von William de Percy wieder aufgebaut. Er widmete die Anlage St. Peter und St. Hilda - letztgenannte war auch die erste Äbtissin von Whitby. Um 1540 wurde das Kloster im Zuge der Klosterauflösungen (Dissolution Of The Monasteries) durch Henry VIII aufgelöst.

Whitby Museum

Whitby Museum ist ein Museum im Pannett Park in Whitby. Das Museum wird dort seit 1931 von der Whitby Literary And Philisophical Society betrieben, im Gebäude ist auch die Bücherei und das Archiv der Society.

Das Museum an sich ist ein lokalhistorisches Museum, man sammelte alle möglichen Dinge welche die Vergangenheit des Ortes spiegeln. Dazu gehören traditionelle Kleidung und Küstume ebenso wie Fundstücke aus Whitby die aus dem Jura stammen, einiges zum Thema Captain James Cook und einiges zur Geschichte des Walfangs im Ort. Darüber hinaus gibt es auch Interessantes zur Küste North Yorkshires und dem Hochmoor.

Ein wichtiges Ausstellungsstück ist die Hand Of Glory. Sie stammt von einem gehängten Mann, die Hand wurde getrocknet und konserviert und man sagt, sie hätte magische Kräfte.

Captain Cook Memorial Museum

Dieses Museum ist im Walker's House. Cook wohnte während seiner Ausbildung im Haus und kehrte nach seiner ersten großen Reise 1771-1772 noch einmal zurück.

Das Haus ist an der Grape Lane Richtung Hafen in Whitby, es wurde um 1688 von Moses und Susannah Dring gebaut. 1729 kauft der Vater des späteren Captain John Walker das Haus. 1755 zog John Walker nach dem Ableben sowohl seiner Eltern als auch seines Bruders in das Haus. Das Haus blieb bis mitte des 19. Jahrhunderts in Familienbesitz, wurde später als Hospital genutzt und danach erneut als Wohnhaus, bis man es 1986 sozusagen vor dem Verfall rettete um daraus das Museum zu machen.

Es ist nicht das einzige Cook Museum der Welt. Im Museum gibt es einige Schriftstücke aus der Zeit Cooks ebenso wie Werke der Künstler, welche mit Cook auf den Weltmeeren unterwegs waren.

Das Museum wurde vom Yorkshire Tourist Booad zweimal mit einem White Rose Award ausgezheichnet und erhielt zudem 2013 den Gold Award for Excellence von Visit England.

außerdem sehenswert

  • St Mary's Church
  • Whalebone Arch
  • St. Hilda's Priory
  • Sneaton Castle
  • Statue von Captain James Cook
  • Whitby Archives Heritage Centre

 

ein Blick in den Veranstaltungskalender

Events in Whitby

  • The Whitby Regatta im August.
  • Penny Hedge an Christi Himmelfahrt
  • Whitby Folk Week
  • Whitby Gothic Weekend
  • Whitby Now
  • Bram Stoker Film Festival, Ende Oktober

 

Unterkunft (Auswahl)

Sunnyvale House WestCliff, Kimberley House Havelock Place, Bramblewick Havelock Place, Arches Guest House Havelock Place, Saxonville Hotel Ladysmith Ave, Wheeldale North Promenade, Owners Cottage Curch Street, Northcliffe & Seaview Holdy Parks, Rusty Cottage Gledhill Drive, Cliff House, Ingrid Flute's Holiday Cottages Flowergate, Estuary View Cottage Gledhill Drive, Summerfield Farm Hawsker…

Verkehrsanbindung

Whitby befindet sich direkt an der A171, welche durch den Ort führt. Kleiner Straßen zum Ort sind die A174 und A169.

Immer noch wichtig ist der Hafen von Whitby. Es handelt sich um einen wichtigen Frachthafen, vor allem Richtung Skandinavien geht hier viel. Wichtige Umschlagsprodukte sind Gerste, Stahl, Holz und Kali.

Whitby hat einen Bahnhof an der Esk Valley Line nach Middlesbrough.

Außerdem fahren Yorkshire Coastliner Busse u. a. nach Leeds, Tadcaster, York, Scarborough, Bridlington, Pickering, Malton und etliche andere Orte in Yorkshire. Arriva betreibt Linien nach Scarborough und Middlesbrough.

Whitby ist Etappenort des Fernwanderwegs Cleveland Way.