Beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite folgende Details
Home ♦ Die schönsten Ziele in Nordengland

Was muss man in Nordengland sehen bzw. gesehen haben? Das ist die typische Frage, welche es zu praktisch jedem Reiseziel gibt. Meine persönliche Meinung: es gibt nicht das eine besondere Ziel in Nordengland, vielmehr macht es eine bemerkenswert breite Palette. Nachfolgend habe ich zunächst einmal Regionen zusammengestellt, welche man m. E. im Rahmen eines Nordenglandurlaubs ins Visier nehmen sollte. Das Ganze ist keine Rangliste, es sind meine persönlichen Empfehlungen. Wie gesagt: zunächst geht es um Regionen an sich. Diese beinhalten natürlich weiter Bonmots.

Die Yorkshire Dales

Yorkshire Dales
Typisches Dales-Szenario

Für mich das Synonym für Nordengland. Wer wie ich in seiner Jugend die TV-Serie Der Doktor und das liebe Vieh konsumierte, der dürfte wissen, um was es geht.

mehr zu den Yorkshire Dales

Yorkshire Wolds

Auch die Yorkshire Wolds sind eine Hügellandschaft. Die zieht sich auf einer moderaten Höhe im Bereich York bzw. der Ostküste von Yorkshire in etwa zwischen Humber Bridge und Filey. Für meinen Geschmack einer der Geheimtipps schlechthin. Fachleute bezeichnen die Wolds als die am wenigsten typische nordenglische Landschaft, sie verströmt eher das Flair des Süden bzw. Südwesten. Einer der vielen Gründe, warum man die Wolds besuchen sollte.

mehr zu den Yorkshire Wolds

North York Moors

North york Moors
North York Moors

Die North York Moors sind eine schöne Hügellandschaft in Schlagweite der Dales, sozusagen die Verbindung vom Inland zur Küste bei Whitby und Scarborough. Auch hier gilt: im Zentrum sind die Moors vergleichsweise dünn besiedelt und einfach eine schöne Naturregion. Das Besondere hier sind einfach die vielen Moorgebiete.

mehr zu den North York Moors

Lake District, Lakes District Nationalpark

Lake Windermere
Windermere im Lake District

Der Lake District ist eine der bekanntesten Tourismusregionen in England, daher für viele auch das Synonym für Nordengland schlechthin. In der Hauptsaison ist der District für meinen Geschmack zu überlaufen. Aber: landschaftlich ist die Region einfach erste Sahne. Die mutmaßlich schönsten englischen Seen sind hier ebenso, wie die höchsten Gipfel Englands. Manchmal mutet das Szenario an, als sein man in den Highlands. Gerade wenn man von Schottland zurückkommt und einen Abstecher wagt, wirkt das einfach ungemein eindrucksvoll.

mehr zum Lake District

Peak District

Peak District, Nordengland
Typische Landschaft im Peak District

Der Peak District befindet sich im Norden von Derbyshire, ragt auch in Gebiete wie Cheshire, Greater Manchester, Staffordshire sowie South und West Yorkshire. Ein Großteil ist in Nordengland gelegen, ein Teil in Mittelengland. Die landschaftlich beeindruckendsten Teile befinden sich wohl im Norden, vor allem mit den Hochmooren, beeindruckenden Felsformationen und einigen tollen Schauhöhlen (z. B. um Castleton).

mehr zum Peak District

Northumberland

Hadrian's Wall
Am Hadrian's Wall im Northumberland Nationalpark

Northumberland ist m. E. das absolute Stiefkind in Großbritannien. Die nördlichste Region England scheint oft etwas in Vergessenheit zu geraten. Schade, denn historisch ist die Region extrem bedeutsam gewesen und hat einiges im Angebot. Der Northumberland Nationalpark ist der nördlichste Nationalpark Englands. Die Region ist extrem dünn besiedelt, sie ist auch touristisch am geringsten frequentiert. Was man dann verpasst - eine Auswahl: die Cheviot Hills, den Kielder Forest, den mutmaßlich dramatischsten Teil des Hadrian's Wall, die Küste von Northumberland mit prächtigen Castles wie Bamburgh Castle, Alnwick Castle, Dunstanburgh Castle oder Warkworth Castle, die Farne Islands und Lindisfarne und und und.

mehr zu Northumberland